| Vereinslieder des  
FC    Carl Zeiss Jena
 
 
 
Blau - Gold - Weiß !(Farbenlied des 1. Sportverein Jena e. V. von 1920)
 
 Text:
Vereinsmitglied Alfred Wuttke*Melodie: Burschen heraus
 
Blau,
Gold und Weiß!Diese Farben ich immer preis',
 Ob der hellste Sonnenschein
 Lacht dem ersten Sportverein,
 Ob ein Wetter ihn umdräu',
 Diesen Farben bleib ich treu !
 Blau, Gold und Weiß!
 
Kennt
ihr das Blau,Das ich auf unserem Banner schau !?
 Hört ihr, wie es zu uns spricht:
 Treu dem Kampfum Kraft und Licht ?
 Selbst sich immer treu zu sein,
 Treu stets dem Sportverein
 Mahnet das Blau !
  Golden das Ziel,Das unser Streben erringen will;
 Stählen die Kraft für's Vaterland
 Das in Schutt und Asche schwand,
 Daß es wieder neu ersteh'
 Mächtig, groß und stolz wie je !
 Golden das Ziel.
  Rein weiß verklärtFlamm' uns der Geist, der die Taten nährt
 Rein wie die weiße Lilie blüht,
 Walte der Sinn, der uns durchglüht.
 Klar wie Frühlingssonnenschein
 Sollen Herz und Seele sein,
 Rein weiß verklärt !
 
Blau
Gold und Weiß!Diese Farben ich immer preis',
 Ob der hellste Sonnenschein
 Lacht dem ersten Sportverein,
 Ob ein Wetter ihn umdräu',
 Diesen Farben bleib ich treu !
 Blau, Gold und Weiß !
 
  
  
    
      | * Alfred Wuttke |  
      | 
        
        
        geb. 13.07.1901 in 
        Jena
        
        studierte von 1920 
        bis 1925 an der FSU Jena Geschichte, Philosophie und Philotologie
        
        legte sein Studium 
        mit der Prüfung zum Wissenschaftlichen Lehrer an höheren Schulen 1927 ab 
        und promovierte zum Dr. phil.
        
        war bis auf ein 
        Sommersemester (1922 Marburg) ausschließlich in Jena
        
        das Lied ist 
        1921/22 entstanden
        
        später auf gar 
        keinen Fall, da die Urkunde vom 27.07.1922 zur Grundsteinlegung des 
        Stadionbaues, den handschriftlichen Vermerk "Ein Farbenlied, gedichtet 
        vom Studenten Alfred Wuttke aus Jena liegt bei." hat 
        (Dank an Uwe Dern für 
        die Informationen.) |  
 
 
Hart am Ball Text und Musik: Dumb (www.geigenrock.de) Dieses Lied ist
nur gemachtFür Helden in blau-gelb-weißer Tracht.
 Den Ball nach vorn, wir geben Gas.
 Wir jagen den Gegner übers Gras.
 Carl Zeiss Jena, Carl
Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... hart am Ball!Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... schneller als der Schall!
 Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena ... Carl Zeiss Jena!
 Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... Jena!
 Kein Gegner, der uns
halten kann.Wir kämpfen bis zum letzten Mann.
 Wir sind schneller als der Wind.
 Es ist keine Frage, wer gewinnt.
 Carl Zeiss Jena, Carl
Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... hart am Ball!Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... schneller als der Schall!
 Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena ... Carl Zeiss Jena!
 Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... Jena!
 Nummer eins aus dem
Thüringer Land.Die Zukunft liegt in unserer Hand.
 Vor unsern Füßen da rollt die Macht.
 Wir sind die Helden in blau gelb weißer Tracht.
 Carl Zeiss Jena, Carl
Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... hart am Ball!Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... schneller als der Schall!
 Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena ... Carl Zeiss Jena!
 Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... Jena!
 ...hart am Ball!...schneller als der Schall!
 ...
 ...
 Carl Zeiss Jena, Carl
Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... hart am Ball!Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... schneller als der Schall!
 Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena ... Carl Zeiss Jena!
 Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena, Carl Zeiss Jena... Jena!
 (c) DUMB 2001 Noch ein paar Infos zu dem Lied: Nach einem der Heimspiele im Herbst 2000 fragte
Matthias Stein unter den Fans herum, ob jemand eine Band kennt, die einen Song für den
FCC schreiben würde. Der in Sachsen-Anhalt angesiedelte Fanclub "Die 96er" kannte "Dumb", fragte nach und die
Gruppe schrieb "Hart am Ball". Uraufführung war am 15.02.2001 bei der
Veranstaltung zur Eröffnung der Rückrunde im Jenaer F-Haus. Die CD mit dem Titel wird ab
dem 3.3.2001 (Heimspiel gegen Trier) erhältlich sein. 
 
 
Der zwölfte Mann Wir Fans sind da,
in großer ZahlEgal ob im Punktspiel, oder im Pokal
 Wir sind bei jedem Spiel ein großer Chor
 Und wir bejubeln ein jedes Tor
 Wir sind für Jena der
zwölfte MannJedes Match zieht uns in seinen Bann
 Wenn wir die Blau-gelb-weißen siegen seh'n
 dann ist Fußball wunderschön
 Fußball wird uns
niemals zu vielWir fahren hin zu jedem Spiel
 Laut unterstützen wir unseren Verein
 Die Freude ist groß geht der Ball hinein
 Wir sind ... Es ist völlig klar,
daß keiner fehltWeil immerhin jede Stimme zählt
 Wenn Jena auch verliert, wir bleiben treu
 Jede schlechte Phase geht einmal vorbei
 Wir sind ... Noch ein paar Infos zu dem Lied:
 Dieses Lied entstand 
ursprünglich als Auftragswerk des Rates der Stadt Dresden anläßlich der 
Erringung des Titels "Fußballmeister der DDR 1988/89" durch Dynamo Dresden. 
Veröffentlicht wurde es auf einer Schallplatte vom "VEB Deutsche Schallplatten 
Berlin". Komposition und 
Arrangement: Bernd AustText : Wolfgang Haase
 Produktion: electra-Tonstudio Dresden unter Mitwirkung des 
electra-Studioensembles
 Franziska ist Jahrgang 1979, gebürtige Bremerin,
Jura-Studentin, Fan von Werder Bremen und Athletic Bilbao.Als Franziska anfing, sich etwas näher für den FC Carl Zeiss Jena zu interessieren,
fragte sie an, ob es denn auch ein Vereinslied gäbe - das war damals nicht der Fall. 
Als Vorlage nahm sie offensichtlich die Dynamo-Version und gestaltete sie 
entsprechend um. Den Text schickte sie dann an den Verein,
hörte aber eine ganze Weile nichts mehr.
 Bei ihrem ersten Jena-Spiel (5:0 in Wuppertal) gab sie Uwe Dern (vom Jenaer Fanprojekt)
dann eine zu Hause in eher bescheidener Qualität aufgenommene Kassette mit dem Lied, die
angeblich auf der Rückfahrt im Bus auch einige Male angehört wurde.
 Eine Woche drauf war eine Fan-Fete nach dem Spiel gegen Hansa, bei der das Lied dann
vorgestellt wurde und auch ganz gut anzukommen schien. Uwe Dern sagte, nun solle eine
Jenaer Rockband herangezogen werden, um das ganze aufzunehmen. Tja, und nun tat sich erst
einmal monatelang bis fast jahrelang nichts.
 Zwei Wochen vor dem "Endspiel" gegen Chemie klingelte plötzlich das Telefon,
was denn mit dem Vereinslied wäre, man hätte es gerne zu dem Spiel.... die
Studioaufnahmen hat sie dann also auch noch irgendwie organisiert, das Tape-Cover
entworfen, und zum Chemie-Spiel war es geschafft: Das Lied lag in endgültiger Form vor
und wurde erstmals im Stadion gespielt.
 Beim Hertha-Spiel in der darauffolgenden Saison (0:3) wurde das Lied dann auch endlich
verkauft, bis heute sollen so etwa 2000 Kassetten davon abgesetzt worden sein.
 Eine MC mit dem Lied gibt es beim FC CARL ZEISS
JENA, der Song ist aber auch schon auf einer CD mit Vereinsliedern der 2. Bundesliga
1997/98 erschienen.    |